Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Nutzfahrzeuge
Viewing all 878 articles
Browse latest View live

VW Crafter Kühlwasserverlust

$
0
0

Hallo an alle hier!

Seit kurzem stelle ich hin und wieder Kühlflüssigkeitsverlust an unseren Crafter 120 KW fest... Alle 300km 500cc. Es ist eine Pritsche mit BJM Motor, von Februar 2008 mit jetzt 115.000km auf die Uhr.

Gibt es da Schwachstellen, an bestimmte Anschlussstellen oder Leitungen die gerne mal Verlust zeigen?

Bis jetzt komme ich nicht weiter als dass das Kühlwasser über Motor und Getriebe rieselt, Foto anbei.

Tiefer habe ich keinen Einblick, so wird sich eine Reparatur auch nicht einfach durchführen lassen, befürchte ich.

Wer hätte da Ahnung, wer hat in diese "Ecke" vom Fzg den Durchblick ;-)

Dankbar für jeden Tip,

Beste Grüsse aus Flandern,

Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Crafter und Kühlwasser !?!?

$
0
0

Hallo werte "Crafter" Gemeinde

Ich habe einen Crafter Pritsche BJ 07/2006 Motor BJL und Getriebe HQT.

Seit kurzem habe ich nun das Problem, das mir immer das Kühlwasser aus dem Ausgleichbehälter drückt. Keine andere Stelle mit Wasserverlußt , Motor ist komplett Trocken.

Symptome sind etwas seltsam, Fahre hunderte von Kilometern besonders auf der Autobahn da ist alles i.O. manche Tage passiert gar nichts Wasserstand ganz normal und dann wieder ein paar Tage hintereinander läuft das KW nach der Autobahnfahrt so nach ca. 20-30km wieder auf der Bundesstrasse zum Deckel des Ausgleichsbehälters bzw. aus dem Überlauf und dann kommt irgendwann die Kühleranzeige.

Wenn ich das Fahrzeug am Abend abstell...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

VW USA und die Langsamkeit oder warum Ödnis in der Modelllandschaft, wenn Lösungen existieren

$
0
0

VW USA hat nicht die Modellpalette, die die Amerikaner mögen. Das ist Fakt und wird leider nur langsam besser.

Umso erstaunlicher ist es, dass der Konzern durchaus einzelne Modelle hat, diese gut verkauft, aber wohl im US-Markt fehlen.

Ist es beispielsweise bei diesem Modell so ? Es wäre schön, wenn dieses Auto auch in Deutschland zu kaufen wäre, oder ... ?

Leider sind die Modellpaletten so relativ konform ... so wenig designtechnische "Ausreißer". Das macht es trotz der relativ vielen Autos... etwas langweilig. Wo ist in Deutschland ein 2-Sitzer mit kompakter offener Ladefläche zu sehen ? Sicher wird er hier nicht in Riesenstückzahlen benötigt, aber de...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Diferenzialsperre

$
0
0

Hallo

Kann mir bitte helfen bei meinem LT 35 (85) brennt immer die Kontrollleuchte von der Differentialsperre.

Schalter finde ich keinen es geht nur ein Kabel vom Differenzialgetriebe bis zum Sicherungskasten und dort mündet es in ein Reelle dort sind die Anschlüsse 49, 49a, 31, C2. Was kann ich machen.

Woher kann man Ersatzteil für den LT Beziehen und was habt ihr mit dem Träger ganz Hinten gemacht den er is bei mir re & Li seitlich sehr Rostig

Danke für eure Antworten im voraus

Dietmar


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Probleme mit VW Service

$
0
0

hallo, ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

wir haben mitte april unseren amarok bekommen. stolz wie oskar.

nach kurzer zeit haben wir bemerkt das in die ladefläche wasser läuft. wir wissen das es an der stylingbar liegt die nicht ganz dicht zu sein scheint.

vw weiss dieses nicht. der wagen war am 4 und 5 juni in der werkstatt damit gegukt werden kann was dran ist.

wir haben den wagen wieder abgeholt, und gewartet bis die teile da sind. dieses war angeblich am 16.6 der fall.

wir ihn am 16 bis zum 18.6. dahin gebracht. in dieser zeit hatten wir einen leihwagen, den wir bezahlen mussten.

seit dieser zeit steht der amarok bei denen in der werkstatt weil die teile nicht die richtigen waren, und die uns ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Fensterheber links mechanisch VW LT

crafter 3,5

$
0
0

hat jemand probleme mit der trennwand im crafter

z.b. wenn man gitterboxen läd

die liegt nur ganz knapp an der oberkannte an

und wenn der staplerfahrer seinen nervösen tag hat gibts gleich beulen

leider ist die fläche von oben nach unten nicht gerade

bei vw gibts dazu angeblich keine lösung


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

70 Liter Dieseltank für VW LT 28 Bj. 90

$
0
0

Hallo da draußen,

mussten heute feststellen, dass unser Dieseltank durchgerostet ist. Bräuchten schnellen Ersatz. Hat noch wer einen rumliegen? Ideal wäre Großraum Berlin. An alle Mac Gyvers unter Euch. Gibt es ne Möglichkeit das provisorisch abzudichten. Hab da mal von Unterbodenschutz gehört, der helfen könnte. Was denkt Ihr?

LG Nico


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

LT 35 BJ 2000 2,5l TDI läuft nur über 800 u/min und

$
0
0

Hey ihr ich bin neu hier und brauche ober dringend eure Hilfe!

Ich bin grad an dem LT 35 von meinem Onkel und kann ihn nur mit Startpilot starten. Wenn ich Ihn dann immer über 800 Umdrehungen halte läuft er, aber sobald die Drehzahl darunter fällt muss ich ihn wieder mit startpilot starten. (Kann sogar mit einer stetigen Drehzahl über 800 u/min fahren)

Das Problem ist plötzlich aufgetreten, er lief eines morgens nicht mehr an.

Kein Ereignis im Fehlerspeicher.

Habe eig schon die elektrik geprüft, Glühen tut er auch aber iwie bekom ich keinen Sprit zum starten.

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

LT 55 Kaufberatung

$
0
0

Hi,

wollte mir einen LT 55 zulegen. Muss keine weiten Strecken damit fahren nur so Tagesstrecken von 20-50km. Jetzt meine Frage, es ist ein 109PS Diesel EZ 12/91 mit einer Laufleistung von 400tkm. Wie anfällig sind die Motoren? Bzw. sind die Teile für eine Reparatur erfahrungsgemäß eher günstig?

Das da ab und zu was zu machen ist ist mir klar. Nur mal zur Info ;)

Gruß Jukka


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Crafter 2011 mit 2,5l tdi 109PS

$
0
0

Hallo,

ich habe mir einen Crafter gekauft und habe folgendes Problem. Beim ruhig fahren, d.h. beim zeitigen schalten und wieder Gas geben, ist die Gasannahme zeitverzögert, ca. 3-4s. Leistung ist dann keine da und am Berg kommt man dann gar nicht weg, weil die Leistung überhaupt nicht kommt. Beim fahren mit mehr als 2000u/min ist alles ok. Das eigenartige ist, das es bei kaltem Motor nicht ist. Im Fehlerspeicher ist nichts. Die Unterdruckdose am Turbolader funktioniert, aber der Hebel geht nach dem Anlassen nicht bis an den Anschlag, da fehlt 1mm. Nun wollte ich wissen, ob es ein mechanisches P...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Suche Gaspedal für VW LT, Baujahr 1992

$
0
0

Hallo.

Ich bin am verzweifeln.....

Das Gaspedal an meinem VW LT (Baujahr 1992) ist gefährlich lose. Nach dem ersten Blick ist wohl eine der beiden Lagerhülsen am Grundträger oder am Gaspedal selbst weggegammelt.

Da ich als Handwerker den Wagen täglich nutze, brauche ich schnellstmöglich Ersatz. Am liebsten das komplette Gaspedal, d.h. das Gaspedal mit der Grundplatte.

Aaaaber:

Das Teil ist weder bei VW noch bei Classic-Parts mehr erhältlich. Auch im Internet habe ich bereits gesucht und nix gefunden, weder neu noch gebraucht.

Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen, es ist wirklich dringend.

Vielen Dank für Eure Antworten...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Nachrusten Elektrisch Vollig Einklapbare Ruckfahrspiegel l/r

Airbag Lampe leuchtet nach Starthilfe

$
0
0

Hallo liebe Motor-Talker, hab ein problem mit meinen Crafter (Bj 2011, MKB: CECB 2.5 TDI Pritsche) . Nach Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug leuchtet die Airbag Lampe dauerhaft. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehlereinträge:

Fehlercode:37254

Can-Bus/Datenkabel zw.Auslesesteuergerät + Kombiinstrument

-Kommunikation gestört.

Fehlercode:37278

Can-Bus/Datenkabel zw.Auslesesteuergerät + Kombiinstrument

-Kommunikation gestört.

Fehlercode: 37277

Can-Bus/Datenkabel zw.Auslesesteuergerät + elektron. Zündschloss

-Kommunikation gestört.

Fehlercode:36867

Steuergerät-Spannungsversorgung

-Spannung-/Stromversorgung niedrig.

Fehlercode:38400

Airbagste...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Crafter raucht und stinkt

$
0
0

Ich habe einen Crafter BJ. 2008, 2,5 l TDI 136PS mit jetzt 70.000 km. Scheckheftgepflegt. Turbolader bei 60.000 getauscht. Beim Start stinkt und raucht er wie eine Frittenbude, hat zwischdurch Aussetzer in der Leistung, bei Vollgas im Leerlauf geht er nicht über 3000 Umdrehungen. Bei erneutem Starten ist es dann weg.

Hatte ihn schon in zwei VW Werkstätten, diese haben nichts gefunden. (Ausser Spesen nichts gewesen) Dieselpartikelfilter hat nach Aussage von VW noch 35% Durchlässigkeit. Wer kennt dieses Problem noch? Könnte es wirklich der Filter sein?


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Wie bekomme ich die scheibenwaschdüsen beim LT 31 raus ?

$
0
0

Hallöle,

mal kurze frage:

Muß paar sachen am LT einer freundin fürn tüv richten und u. a. eben auch die waschanlage, weil ohne funktion. Problem schon eingegrenzt, da muß iwas dicht bzw. verstopft sein. Schlauch vom behälter angezogen und versucht mit pressluft durchzupusten...geht bißchen, aber nicht vollgas. Und wenn man dann vorne an der düse guckt kommt weiter etwas schaum raus, heisst, daß da wohl iwo druck drauf ist. Jetzt wollte ich mal vorne die spritzdüsen rausmachen, aber die teile gehen ums verrec*** nicht raus. Von innen komm ich ja auch nicht ran. Wie mach dich das jetzt ?

Danke vorab für tipps und VG

Günni


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

VW T5 Multivan BJ06

$
0
0

Moin Leute,

Ich habe da mal euine Frage. Ist es normal das wenn ich mit mein T5 längere strecken (1km) konstant mit 2000 Touren fahre das Auto einen komischen Aussetzer macht(vergleichbar mit 0,5 Sek vom gas gehen) ? Das ist bei jedem Gang so.


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Crafter Feststellbremse/Handbremse Seilzug einstellen

$
0
0

Hallo, ich habe mir letzte Woche einen VW Crafter Transport privat gebraucht gekauft. Baujahr 5/2010.

Die Handbremse hält nicht mehr. Diese kann man bis zum Anschlag nach oben ziehen passieren tut aber nicht viel. Habe mal im Netzt nachgeschaut ob es eine Explosionszeichnung gibt wie und wo ich den Seilzug einstellen kann, falls dieser überhaupt defekt ist!?

Einen Seilzug bzw. Handbremse habe ich noch nie eingestellt. Ich stelle mir dies aber nicht so schwer vor so das ich damit in die Werkstatt sollte. Wo bekomme ich eine Explosionszeichnung von der Bremsanlage her?

Viele Grüße

Vivo


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Fernbedienung Standheizung Crafter 35 nachrüsten ?

$
0
0

Hallo zusammen :-)

Habe mich mittlerweile von meinem "kaputten Sprinter" getrennt und mir einen Crafter 35 geschossen.

Dieser verfügt über eine programmierbare Standheizung. Da ich sie gerne mit einer Fernbedienung aufrüsten würde (bin halt faul und der klick aus dem Fenster ist so schön einfach), jedoch nicht weiß was es für ein Hersteller ist hoffe ich hier jemanden zu finden der mir da etwas zu sagen kann. In der Codeliste des Auslieferungszustandes ist die Heizung vercodet mit 7VN

Weiß jemand was das für eine Heizung sein könnte ?

Das Fahrzeug ist Bj. 2008

Nette Grüße und vielen Dank im Voraus,

Christoph


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

crafter 35, 2,5 tdi dieselpartikelfilter

$
0
0

ich fahre einen crafter 35 mit 100 kw. meine laufleistung liegt bei etwa 10.000 km im monat.

bei etwa 220tkm wurde der dieselpartikelfilter bei vw gewechselt. nach etwa 70tkm hatte ich wieder alle kontrolleuchten an. erst dier dpf-leuchte, dann die vorglühleuchte, dann die motor-leuchte.

seit etwa 3 wochen doktert nun meine werkstatt (in schweden) mit dem dpf herum. es wurden drucksensoren getauscht, dann mußte der turbo erneuert werden, dann lag es angeblich an dem undichten flexteil im abgassystem. dann hatte man ihn werkstattmäßig wieder freigebrannt. nach etwa 900 bis 1000 km das gleiche problem.

zwischendurch war ich mit dem auto in deutschland und hatte wieder das zweifelhafte ve...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum
Viewing all 878 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>