Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Nutzfahrzeuge
Viewing all 878 articles
Browse latest View live

RNS 315 hat keine Audiobuchse

$
0
0

Ich habe mir vor 4 Wochen einen Anarok aus Bj11/11 gekauft. Das Navi ist ein RNS 315. Leider ist werder im Handschuhfach noch in der Mittelkonsole eine Multimediabuchse. Gibt es die Möglichkeit sowas nach zu rüsten? Wenn ja wie? Was brauch ich dafür?

Gruß MIke


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Gelegentliche Startprobleme

$
0
0

Hallo, habe folgendes Problem mit einem Crafter 35 TDI und Automatik.

Gelegentlich erscheint auf dem Display anstat eines N (für Neutral beim Automatikgetriebe) ein F die leuchten ABS, ASR und ESP gehen nicht aus und es ertönt 3 x ein Pipston. Der Motor startet in dem Fall nicht, der Starter leuft erst gar nicht an.

Kann mir da jemand weiterhelfen, hat vieleicht jemand diesen Fehler schon gehabt?

Dankeschön im Voraus!

Robert.


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

vw lt 35 2.8 tdi geht immer wieder aus oder garnicht erst an

$
0
0

Hallo

Wir haben ein Problem mit unserem Lt 35 2.8tdi Baujahr 1998.

Es fing an mit einem klimpern im Motorraum.

Wir dachten es sei das Getriebe ,es stellte sich jedoch raus das ein Stirnrad defekt war Und das dieses klimpern verursacht hat.

Also motor raus und neues eingebaut. In dem Zug die undichte dieselpumpe bei bosch überholen lassen und den motor samt pumpe zum einstellen weggebracht. 3wochen. Später motor abgeholt und aalles wieder zusammen gebaut. Entluftet und georgelt.

Ergebnis er springt nicht an. Also nochmal einstellen lassen in der werkstatt. Heute abgeholt springt wieder nicht an ...

Bisschen startspray. Gegeben und siehe da er kam .dachte ich. Ging an und sofort wieder aus .

Mehr macht er n...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Dröhn und Wummergeräusche aus dem Motorraum

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Bus.

Immer wenn ich Gas geb, dann hört man ab einer Drehzahl von 2100-2300U/min ein heftiges Dröhnen aus dem Motorraum.

Das dröhnen ist ab dem 3. Gang immer hörbar, davor auch nur nehm ich es nicht ganz so war.

Hatte den Bus jetzt bei zwei Händlern, aber keiner von beiden konnte es finden.

Einer hat ein paar Unterdruckleitungen ersetzt, der andere ein Magnetventil.

Beides mal war der Fehler/das Geräusch noch da :(

Hab mittlerweile das ganze Problem einem Bekannten gegeben, der hat vorgeschlagen den Turbolader zu tauschen. Den Turbolader habe ich tauschen lassen, ebenso wie das zweite Magnetventil.

Ich habe auch die Kardanwelle ausgebaut, um einen F...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Kaufberatung Crafter

$
0
0

Hallo Leute,

ich überlege, ob ich mir einen Crafter zulege und zum Womo umbaue.

Konkret geht es um folgendes Modell:

Bj 07/09 Kombi MR 163 PS (HSN 0603, TSN AJN)

Wie sind eure Erfahrungen?

Gibt es qualitativ bessere Fahrzeuge?

Vielen Dank schonmal,

Olli


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

LT 35 Raschelt und Wasser alle

LT35 mit 5 Zylinder Motor

$
0
0

Hi Zusammen,

ich hab da mal eine Schrauberidee und wollte wissen ob jemand schon so was ähnliches in Angriff genommen hat!

Ich habe einen LT35TD, der schöne eckige Kasten!

Den möchte ich leistungstechnisch etwas aufpimpen!

Grundiee:

-Dieselmotor ab vom Getriebe,

-Motor raus,

-5 Zyl AUDI Motor rein (136 PS)

-Elektrik und Kraftstoffanlage umbauen

Ferig ist der Power LT

Schön wenn's so einfach wäre!

Frage ist nur: Die Drehrichtung, die Kupplungsglocke, Schraubpunkte, Anlasserlage...usw...usw...

Ist das machbar? Oder völlig aussichtslos?

Der Lt würde auch etwas schneller werden. Denn das Dieselgetriebe bleibt ja und ein Benziner dreht eben auch höher! Soll ja nix für die Ba...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

HILFE! Spurstangenkopf defekt - kein Ersatz?

$
0
0

Hallo LT-Freunde,

ich brauche dringend fachliche Hilfe. Wir haben uns einen VW LT 45 angeschafft. Es ist auch soweit alles in Ordnung, bis auf eine Sache - anscheinend hat jemand vorne rechts einen falschen Spurstangenkopf eingebaut - er scheint wohl zu klein zu sein. Er ist zwar schon so festgerostet, dass es nichts ausmacht, aber er könnte sich wohl während der Fahrt einfach lösen (was wir logischerweise gerne vermeiden würden).

Wir waren schon bei einem VW-Händler, der uns jedoch sagte, dass das entsprechende Teil nicht mehr gebaut wird und nicht mehr zu kriegen sei. Er sagte irgendetwas in die Richtung, dass dort ein "12er" raufmuss (wohl irgendwie mit nem K...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

VW LT 31 Baujahr 1977

$
0
0

Hallo!

Ich möchte mir gerne einen billigen Transporter für 2 Moto Cross Maschinen kaufen.

Der Transporter sollte Kurzstrecken also 1x in der Woche ca. 10km und 1-2x im Monat längere Strecken nach Ungarn durchhalten.

Ich hätte da schon ein Angebot gefunden und zwar:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4159793

Leider kenne ich mich bei Nutzfahrzeugen nicht aus.

Was mich interessieren würde, gibt's da Erfahrungen, kann man den auf der Autobahn mit 130 km/h bewegen ohne das er zerfällt? :)

Die km Anzahl mit 200.000, ist das eher noch wenig für den Motor oder gibt's da Erfahrungen das man den schon getrost in die Tonne schmeissen kann?

Auf was muss ich achten beim begutachten ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

LT 35 Ölmenge

fehlercode P0672

$
0
0

Hallo an alle bei mein crafter zeigt das auslesegerät den fehlercod P0672 an mit der meldung heizstecker 2 stromkreisfehler an weiß jemand etwas damit anzufangen und weiß jemand wo dieser stecker sitzen tut

danke schon mal im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Fahrzeug vibriert und ruckelt

$
0
0

Moin, mein LT vibriert im LL sehr stark und ruckt beim sanften Beschleunigen bei 1500-2500 Umdrehungen, bei VW wurden Schwungrad und Kupplung erneuert, danach trat es auf, die Diagnose des Meisters, das wäre normal und liegt an den Injektoren, es ist der 2,8l mit 116kw, Bj. 05 mit gerade 75000km, hat da einer eine Idee ? Danke schonmal.


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Crafter Zahnriemenwechsel

$
0
0

Hallo,

ich war diese Woche mit unserem Crafter in der Werkstatt zwecks Service. Bei der Gelegenheit hab ich den Serviceberater mal wegen einem Zahnriemenwechsel mit dem Motorkennbuchstaben BJL gefragt. Ich weiß, dass das Intervall von VW bei 200000 KM liegt, jedoch unsere Fahrleistung nur bei 10000 Km im Jahr liegt.

Der Serviceberater schaute in seinem PC und meinte 200000 Km oder 20 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Ungläubig fragte ich nochmal nach und schaute selbst auf den PC. Die Daten von unserem Fahrzeug waren hinterlegt und es stand tatsächlich 2026 da ( Unser Crafter ist Bj. 2006).

Ich werde den Riemen zum Herbst hin wechseln lassen aber trotzdem daran interessiert, ob das so ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Bullfänger,Lampenbügel etc

$
0
0

Hallo liebe Fachgemeinde,

ich habe mir vor kurzem einen VW LT 2 BJ 2001 mit Missouri Aufbau gekauft.

Ich möchte vorne gerne 2 schöne grosse Lampen fürs Fernlicht anbauen, was aber nur mit einem Bügel geht. Die werden ja nicht mehr eingetragen aber mit ABE darf man sie noch fahren, oder??

Wo bekomm ich so ein Teil her??? Hab auch gehört das welche vom Bruder " Sprinter " passen, nur hab ich da keine Ahnung von. Kann mir da jemand helfen????

Vielen Dank schon mal im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

VW LT II 2,8 TDI AUH

$
0
0

Hallo LT-Kollegen,

ich heiße Danny und habe seit Freitagein ziemliches Problem mit meinem VW LT

2,8 TDI BJ 2002 116 KW AUH KM-Stand 173000

Während der Fahrt auf der Autobahn gab es ein Geräusch im Motor mit mittelmäßiger Lautstärek, danach ging dieser aus und kann nicht mehr gestartet werden. Mein Beifahrer beschrieb das Geräusch so ähnlich, als wenn man Stock in einen Ventilator steckt. Wenn ich starten möchte, dreht er zwar (orgelt nicht) und macht keine Anstalten auch nur annähernd anzuspringen.

Folgende Sachen wurden nun von mir Untersucht (beim Startversuch):

-Nockenwelle läuft

-Diesel läuft aus dem Rücklaufschlauch

-Batterie ist voll

-Wenn ich starten will, kommt kein Öl an der Nockenw...


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Motorhaube kratzer

$
0
0

Hi Leute. Ich hab folgendes Problem. Und zwar habe ich 2 größere Kratzer auf meiner Motorhaube. Ich bin mir nicht sicher, ob man es mit poliermittel rauskriegt.(manuell oder Maschine) ich denke mal, dass die Kratzer von einem Vogel bzw von einer Katze kommen muss. Vielleicht habt ihr paar Tipps für mich? Danke schon mal im Voraus. :) achja auf dem Foto muss man genauer gucken, weil der Kratzer nicht tief ist. Ich schàtze mal im Klarlack. Dann muss ich noch hinzufügen, dass man beim rüber fassen den Kratzer nicht spürt.


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

VW Amarok Power: Disco am Wörthersee - So laut war noch kein VW

$
0
0

Reifnitz – Im vergangenen Jahr zeigte VW Nutzfahrzeuge beim GTI-Treffen am Wörthersee eine Amarok-Studie, die zumindest neben die Rennstrecke passt: Auf der Ladefläche des Power-Pick-Up parkte ein passendes Go-Kart. Jetzt hat die Marke offenbar das Hobby gewechselt. Anstelle einer Rennsemmel transportiert der kleine Laster nun eine Disco mit DJ-Pult und 5.000 Watt Musikleistung.

VW Amarok Power: Laut statt nützlich

[bild=3]Am Auto selbst ändert sich fast nichts. Die Studie trägt jetzt mattes grau, gepaart mit orange. Das Spoiler-Kit mit riesiger Frontschürze, sechs Zentimeter breiten Radhausaufsätzen und Heck-Diffusor in Carbon bleibt erhalten. Auch d...


Zum Artikel | Übersicht Tuning News

nur noch probleme nach rußpartikelfilter wechsel

$
0
0

hallo an alle

haben bei unseren crafter 2,5 bj 07 den dpf gewechselt erst war alles gut dann nach ca 3000km ging wieder die dpf lampe an ca 40km später die vom vorglühen 100 km später etwa geht er in den notlauf die werkstatt meinte der diverensdrucksensor könnte noch kaputt sein also haben wir den auch noch gewechselt in der werkstatt haben sie mit dem auslesegerät alles wieder eingestellt ca 500 km wieder das selbe erst dpf lampe 40km später vorglühlampe ca 100km später notlauf das ist total nervig hat irgend jemand eine ahnung was das sein kann bin für alles hilfreiche dankbar achso was wäre eigentlich wenn man die dpf ganz raus nimmt und durch ein stück rohr ersetzen tut geht das oder nicht?


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Radio VW RCD 4000: Navi? Rückfahrkamera?

$
0
0

Liebe Gemeinde,

wir haben für unsere Firma einen Crafter erstanden. Verbaut lt. Händler ist ein RCD 4000.

Wie man auf dem anhängenden Bild sieht, hat es eine Navi-Taste. Daher nun - nach intensiver, erfolgloser Gogel-Suche - meine Fragen, bevor ich was anderes einbaue:

- Wie läßt sich das offenbar vorhandene Navi nutzen?

- Läßt sich eine Rückfahrkamera anschließen?

Danke im voraus für Eure Hilfe!

Gruß aus dem Pott,

Ötte


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum

Crafter Klackern

$
0
0

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass unser Crafter 35 Motorkennbuchstabe BJL im stand klackert. Wenn man etwas mehr Gas gibt, ist das Geräusch sofort weg.

Ich konnte das Problem schon dahingehend eingrenzen, dass das Klackern lauter wird, wenn man Vebraucher wie zum Bsp. Licht oder Lüftung einschaltet. Ich vermute einen Defekt an der Lichtmaschine. Sollte das Klackern dann aber nicht schneller werden bei höherer Drehzahl? Stichwort Lagerschaden?

Die Tage gehts zur Werkstatt aber es wäre nicht schlecht schon einmal ein paar Infos an der Hand zu haben.


Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum
Viewing all 878 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>