Amarok Aventura bestellen - welche Blattfedern ab Werk?
Ich stehe kurz vor der Bestellung eines Amarok Aventura mit der großen Maschine. Alles soweit fertig bis auf Farbe und Zuglast bzw. Blattfedern. Farbe Silber oder Schwarz will ich hier nicht...
View ArticleCrafter Motorvariante - Allgemeine Kaufempfehlung
Grüßt euch, ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einem Crafter ab BJ 2013. Zu den Motoren habe ich nun schon allerhand erfahren können. Viele raten einem zum 100kW Motor, da dieser...
View ArticleVW LT 2.5TDI (61KW) geht während der Fahrt aus und springt nicht mehr an
Hallo Zusammen!Ich bin seit 1 1/2 Wochen stolzer Besitzer eines VW LT`s.Der Gute hätte letzten Donnerstag fast die 140.000km geknackt.Bis er auf der B2 mitten in Berlin plötzlich anfing unrund zu...
View ArticleVW Crafter 35 2.0 TDI Startet nicht mehr Fehlercode; P026900 - P001600
Hallo zusammen.Bin neu hier daher brauche ich ein bisschen Zeit um alles genau zu verstehen wie die Seite funktioniert.Ich habe einen VW Crafter 35 2.0 TDI BJ. 09.2013 mit 120 KW also 163 PS - CKUB...
View ArticleVW Amarok 2012 Typenschild?
HalloWo befindet sich beim VW amarok 2012 das Typenschild wo die lacknummer drauf steht Serviceheft ist keines vorhanden Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum
View ArticleVW LT II 2.5 TDI springt nicht mehr an.
Moin zusammen!Mein LT ist endlich wieder Zuhause nachdem er vor einem Monat in Berlin liegen geblieben war.Wie zu erwarten macht er die selben mucken wie zuvor schon:Zündung, Motor dreht und scheint zu...
View Articlet6 multivan Empfehlung
Hallo Ich habe vor mir einen t6 multivan anzuschaffen. Mein Extras müssen DSG..LED-Licht ..AHK..Navi beinhalten. Welchen Diesel nimmt man da am besten 150Ps oder 204Ps?Welches Baujahr sollte man da...
View ArticleZugriffscode Motorsteuergerät
Hallo,ich benötige den Code für die Zugriffsberechtigung ( Amarok 3.0TDI 204PS ) für das Motorsteuergerät. Teilenummer 2H6 907 311 HBauteil 3.0l V6 TDI H23 0003Betriebsnummer Imp:790 WSC 02776Gerät...
View ArticleVerteilereinsprizpumpe VW LT 2 2.5tdi einstellen bzw. OT ermitteln
Hallo zusammen!Wie es aussieht ist der Zahnriemen von der ESP übergerutscht, da die Spannrolle nicht richtig gespannt war.Als wir den Fehler gefunden hatten hat sich die Rolle wohl soweit gelöst das...
View ArticleVerteilereinspritzpumpe VW LT 2 2.5TDI einstellen bzw. OT ermitteln
Hallo zusammen!Wie es aussieht ist der Zahnriemen von der ESP übergerutscht, da die Spannrolle nicht richtig gespannt war.Als wir den Fehler gefunden hatten hat sich die Rolle wohl soweit gelöst das...
View ArticleLT31 HU nicht bestanden
Guten Abend, ich habe momentan einen LT31 Bj. 12/1981 vor der Tür stehen.Das Fahrzeug gehört nicht mir, ich probiere jedoch Ihn erneut über den Tüv zu kriegen.Der Wagen hat einen 2.0 L Benzinmotor mit...
View ArticleRestwärme Schalter
Wer kennt sich mit der Elektrik vom Bedienteil der Climatronic am Amarok aus?Welcher Stecker und welche Farbe hat das Kabel für das Einschalten der zusätzlichen Umwälzpumpe für die Restwärme...
View ArticleVW LT II 2.5TDI BBE (61kw) Chiptuning
Guten Abend zusammen!Da Ich vor habe meinen LT zum Camper umzubauenmöchte ich ganz gerne ein paar mehr Pferdchen aus dem 5zyl kitzeln.Zurzeit hat der gute 83ps unter der Haube - die in dem jetzigen,...
View ArticleVW Crafter 2.0 TDI 163PS - Abgasprobleme
Hallo in die Runde,ich mal wieder mit meinem VW Crafter.Nachdem es Kühlwassermässig eigentlich wieder besser ausschaut nach dem Tauschen eines porösen Gummistopfen am Ausgleichsbehälter frage ich mich...
View ArticleRückfahrkamera Problem
Guten Tag, ich bin mit einem Vw Lt 2 109 ps Diesel unterwegs. Ich habe vor ca 3 Monaten eine Rückfahrkamera diese eingebaut. Versorgt wird sie von der Zweitbatterie 12v und lief bis anhin super. Seit...
View ArticleVW LT II Keilriemen + Zahnriemen wechseln
Guten Abend zusammen!Da ich leider nicht die leiseste Ahnung habe wann bei meinem LT II (BBE)der Zahnriemen gewechselt wurde möchte ich auf Nummer sicher gehen.Den Zahnriemen an der ESP hab ich bereits...
View ArticleVW Crafter hydraulische Kupplung entlüften
Hallo Leute,ich hatte bei einem VW Crafter 2.0 TDI aus 2014 das Getriebe demontiert. Jetzt ist es wieder montiert und ich wollte es ganz "normal" entlüften. In dem Arbeitsablauf wurde gleich die...
View ArticleVW LT II 2.5TDI klackert nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen!Gestern habe ich den Zahnriemen gewechselt und als ich den Motor gestartet habe ist mir ein relativ lautes klackern aufgefallen.Die Steuerzeiten habe ich mit aufgelegten Zahnriemen...
View ArticleAmarok Zusatzscheinwerfer Arbeitsscheinwerferbügel montieren
Hallo, da ich bei meinem Amarok 2x LED-Strahler in Richtung Heck montieren wollte zwecks schlechtem Rückfahrlicht und nix brauchbares im Netz gefunden habe, eröffne ich diesen Thread als Anleitung....
View ArticleMontageanleitung für die originale Stylingbar VW Amarok gesucht
Hallo,hat zufällig jemand eine Montageanleitung von der originalen Stylingbar vom Amarok oder weiß, wie sie montiert wird?Liebe Grüße JacquelineZum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum
View Article