VW LT Bj. 2002 - 2,5 TDI 95 PS BBF Motor - offene Fragen
Hallo zusammen,leider gibt das www zu diesem Motor nicht wirklich viel her, daher hoffe ich ihr könnt mir mit ein paar Infos weiterhelfen. Ich habe einen 2002er VW LT 35 mit dem 2,5 L BBF Motor mit 95...
View ArticleVW Amarok im Allradmodus schlecht lenkbar (Wendigkeit)
Hi,wir haben auf der Arbeit neue Fahrzeuge bekommen, unteranderen auch einen VW Amarok mit zuschaltbaren Allradanrieb.Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich im Allradmodus fahre ist mir aufgefallen, dass die...
View ArticleSchiebetürgriff ersetzen
Hallo,kann mir jemand helfen!?ich wollte an einem VW Crafter ein Türgriff der Schiebetür tauschen, aber jetzt geht der Türgriff nicht mehr ganz zurück!gibt es hier unterschiedliche Griffe? Was muß man...
View ArticleCrafter Fehlermeldung
Hallo wer kann mir helfen es leuchte ABS;ASR,ESP auf Fehlercode sind 7266 und 43c0. kann man löschen aber nach einem kurzen Stück kommt es wieder?!Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum
View Articlebrauche mal Hilfe mit meinem crafter
Habe einen crafter baujahr 2013 der müsste ja eigentlich tagfahrlichthaben aber ich weiß nicht wie ich es an mache bitte Hilfe Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum
View ArticleBrauche Hilfe bei nem T4 2.0 Benziner
Motor(acc 2.0) läuft unrund und geht aus, springt danach wieder an aber nimmt kein gas an und geht wieder aus und springt nicht mehr an. Kühlmitteltemperaturschalter, Kerzen, Verteilerkappe+Läufer...
View ArticleWasser vorne im Dach.
Hallo,Ich habe folgendes Problem.Ich bin gestern mit meinem Crafter gefahren und mit einmal beim Bremsen lief an der Windschutzscheibe Wasser runter.Ja selbst aus der Lampe lief das Wasser.Habe dann...
View ArticleErsatzteilquelle für VW L80??
Suche für L80, 1997, 7,5to, Pritsche/Kran, 4,3l MWM-Turbo, 5Gang Clark, 80.000km, eine Ersatzteilversorgung, da VW dies Anfang 2013 ersatzlos gestrichen hat. Da das Fahrzeug vom Motor bis zum...
View ArticleKabelbelegung rückleuchten LT35
Nabend zusammen, Kann mir einer die kabelbelegung von den rückleuchten beim Lt sagen?Ich habe mir einen lt Pritschenwagen zugelegt, leider fehlten die rückleuchten. Ich bin zu faul alles durch zu...
View Articlemotor startet schlecht 2,8l 4zyl.AUH
hallohabe hier einen LT 35 mit einen 2,8l commonrailmotor der sehr schlecht startet man muß 4-5 startversuche unternehmen bis der motor startet ; motor wurde angeblich überholt wegen eines...
View ArticleLT 2,5L TDI springt nach Zahnriemenwechsel schlecht an
Hey Leute,hab dieses we an einem LT46 2,5L 90 PS APA 5-Zylinder BJ 2000 die Zahnriemen gewechselt. Also den hinteren für die Verteilerpumpe und auch den Nockenwellenriemen. Habe KW auf OT gehabt und...
View ArticlePartikelfilter
hallo kurze frage kann mann ein vw lt 46 2,8 Tdi bj.2001 Motorkennbu.ATA 131 ps auf grune plakete umrusten???Zum Beitrag | Übersicht VW Nutzfahrzeuge Forum
View ArticleAutomatisches verriegeln ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
war heute mal wieder bei einem bekannten der ein Hex+Can Interface hat, mit meinem Can Interface kann ich beim Crafter ja recht wenig machen Wir möchten das der Crafter ab einer bestimmten...
View ArticleTurboumbau
So wir waren mit dem Crafter beim Chiptuner des Vertrauens, Hat jetzt statt 109PS 136 und dementsprechend mehr Drehmoment. Turbolader fängt jetzt auch kurz nach 2000U/min direkt an zu arbeiten und...
View ArticleStandheizung
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen ich suche eine Bedienungsanleitung für eine Standheizung im LT . Meine ist anders als die im Bordbuch beschrieben ist . Ist auch original von VW aber ich weiß...
View ArticleCrafter Ad-Blue Störung!
Hallo,wir haben bei uns in der Firma eine Crafter-Pritsche aus 2009 mit CECA-Motor und Ad-Blue.Die MIL und die Lampe zum Ad-Blue Füllstand blinken sobald man die Zündung einschaltet.Ausserdem läuft er...
View ArticleVW LT 28 Schlachtfest
Verkaufe fast alles von meinem VW lt 28Motor,getriebe,kardanwelle,anlasser, Scheinwerfer,tank und vieles mehr....http://kleinanzeigen.ebay.de/.../179932248-223-8725?...Zum Beitrag | Übersicht VW...
View ArticleCrafter nimmt nach Kurvenfahrt kein Gas mehr an
Hallo, ich bin neue hier, daher kenn ich mich nicht ganz so aus hier.Ich habe aber ein kleine Problem mit meinem Crafter.Wenn ich mit meinem Crafter eine rechts Kurve fahre, dann nimmt er teilweise...
View ArticleProbleme mit der Zentralverriegelung T5 jg. 2007
Hallo Liebes Volk,Folgendes Problem;Die ZV Motoren aller Türen werden nicht mehr angesteuert, weder mechanisch mit Schlüssel oder mit Funk, das Zentralsteuergerät für Komfort J393 arbeitet Hörbar, auch...
View ArticleSparkasse VWT5 2004
Habe mit 65000 KM.einen T5 gekauft.Scheckheft ,sehr gepflegt.Mit 95000 KM.Getriebe neues Getriebe mit Kupplung.Beide Antriebswellen,und Querlenker getauscht.Zweimasseschwung war O:K. Nun Zms im...
View Article